Donnerstag, 14. September 2023

Sonntag, 3. September 2023

Ein fröhlicher Schulstart mit Klecks-T-Shirts und Grenadine-Orangen-Drinks

Es war ein großer Tag für die Kinder der vier neuen ersten Klassen an der Klecks: 

Am 2.9. wurden sie zum Beginn ihrer Schulzeit in einer feierlichen Zeremonie von Frau Paulus, den Lehrkräften und Erzieher*innen und vom Chor der Klassen 3 und 4 an der Klecks-Schule willkommen geheißen. 

Der Förderverein unterstützte die Schule bei der liebevollen Deko und mit mehreren Ständen im Fahrradgarten. 


Während die Kinder ihre neuen Klassen und Klassenleitungen kennenlernten, konnten ihre Familien bei strahlender Sonne O-Saft-Schorle, Orangensaft mit Grenadine oder alkoholfreien Sekt kaufen, ein Schul-T-Shirt erstehen (auch in Erwachsenengrößen erhältlich!) und sich über die Arbeit des Fördervereins informieren.

Es wurden auch mehrere Mitgliedsanträge ausgefüllt, ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder!


Und ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen - wir sehen uns beim ersten Treffen des Fördervereins im neuen Schuljahr am 6.9.











Montag, 19. Juni 2023

Grillwürstchen und gute Laune beim Sommerfest

Das Wetter scheint der Schule dieses Jahr gewogen - nach einem sonnigen Flohmarkt fand am 8.6.23 nun auch das Sommerfest bei schönstem Sonnenschein statt.


Der Förderverein unterstützte die AG Feste bei dem traditionsreichen Event mit einem Grillstand und war außerdem mit einem Infostand präsent. 
Auch die beliebten Schul-T-Shirts gab es beim Sommerfest zum Selbstkostenpreis zu erwerben.


Rund um das Thema "Wasser" präsentierten die Klassen der Klecks diesmal beim Sommerfest Wasserspiele, Malen mit Wasser, Getränke zum Selbermischen und Unterwasserlandschaften, aber auch Umweltthemen wie ein Bassin zum "Schrottangeln".






 

Samstag, 20. Mai 2023

Impressionen vom Flohmarkt

Bei strahlendem Sonnenschein zog es letzten Samstag viele Besucher und Besucherinnen aus dem Umfeld der Schule und weit darüber hinaus zum diesjährigen Sommer-Flohmarkt. 



Der Markt fand wieder in Kooperation mit dem Kiez-Club statt. Rund 60 Familien hatten liebevoll gestaltete Verkaufsstände mit Spielsachen, Büchern, Krimskrams und Kleidung aufgebaut und ließen sich auch von Windböen und wegfliegenden Verkaufsartikeln nicht die Stimmung verderben. 

 

Die Auswahl war wie immer beachtlich – vom Tischkicker über Hüpfbälle, Fahrräder, Pokémon-Schätze und Barbie-Träume bis hin zu Lederjacken und Berlinale-Taschen. Auch ein lebensgroßes Einhorn(kostüm) wurde gesichtet.

Für Spiele und Unterhaltung sorgte das Stadtteilzentrum Pankow mit seinem Aktions-Bike, der Förderverein verkaufte Schul-T-Shirts und bot Kuchen, Obst, Kaffee und Herzhaftes an. Außerdem informierte er über den geplanten Turnhallen-Neubau


Herzlichen Dank allen, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben!




Wer nächstes Mal auch dabei sein will – als Verkaufender oder zum Helfen bei Aufbau oder Organisation (auch ohne Mitgliedschaft im Förderverein) – melde sich unter klecks.ev@web.de. Der nächste Flohmarkt ist für Oktober 2023 geplant.



Marie Goethert vom Stadtteilzentrum Pankow







Samstag, 6. Mai 2023

Trödelmarkt am 13.05.2023 auf dem Schulhof der Klecks Grundschule

Der Förderverein Klecksschule e.V. und der KIEZ-KLUB Pankow laden ein zum

Trödelmarkt

auf dem Schulhof der Klecks-Grundschule
Brixener Str. 40 Ecke Tiroler Str.

am 13.05.2023
von 10:00 – 13:00 Uhr

Es gibt Kaffee und Kuchen.

Für den Verkaufsstand bitten wir um eine Spende in Höhe von 5 € von Erwachsenen und 2 € von Kindern. Der Verkauf kann auf mitgebrachten Tischen oder Decken erfolgen. Bitte für den Verkauf unbedingt anmelden: klecks.ev@web.de. Wir werden den Aufbau zwischen 9 und 10 Uhr gestaffelt organisieren.

- Bei Dauerregen fällt der Trödelmarkt aus -

 

Freitag, 24. Februar 2017

Mittwoch, 2. November 2016

Laternenumzug 2016



Liebe Eltern,
wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein zum diesjährigen Laternenumzug. Am 17.11.2016 gegen 16:30 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof um dann gegen 17 Uhr zur Schultreppe an der Brixener Straße zu laufen. Nachdem dort der Schulchor gesungen hat, beginnt gegen 17:15 Uhr der gemeinsame Laternenumzug mit der Kita am Brennerberg. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang auf dem Schulhof mit Kinderpunsch/Glühwein und Grillwurst.

Bitte beachten Sie:
Für die Aufsicht über Ihre Kinder während der Veranstaltung können der Förderverein und die Schule keine Verantwortung übernehmen.
Der Umzug sowie der Verkauf von Essen und Getränken können nur mit Unterstützung der Eltern stattfinden. 

Hier finden Sie eine Liste, in der Sie sich als Ordner für den Umzug oder für die Standbetreuung eintragen können.
Es wäre sehr schade, wenn der Umzug mangels Unterstützung nicht stattfinden kann.


Der Vorstand des Förderverein Klecksschule e.V.

Donnerstag, 29. September 2016

Trödelmarkt in der Klecks-Grundschule anlässlich des Tags der offenen Etage

Liebe Eltern,
alle Kinder und Eltern sind herzlich willkommen beim Trödelmarkt in der Klecks-Grundschule nach Herzenslust zu handeln, um den passenden Preis zu feilschen oder selbst auf Schnäppchenjagd zu gehen. Als Standgebühr bittet der Förderverein um eine Spende von 2,00 €. (Kinder können ohne Standgebühr verkaufen.) Die Anmeldung erfolgt über den durch die Lehrer u. Erzieher verteilten Elternbrief, den Sie bitte bis 07.10.2016 wieder mit Ihrem Kind über das Verbindungsheft in die Schule schicken.
Sie können aber auch kurz entschlossen ohne Anmeldung am Trödelmarkt teilnehmen.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit selbst einen Tisch oder eine Decke mit.





Freitag, 24. Juni 2016

Radtour durch den Naturpark Barnim zum Gorinsee


Wir fahren ins Grüne – Wer kommt mit?

Liebe Eltern und Kinder der Klecks-Grundschule,

am 9. Juli 2016 lädt der Förderverein zur Radtour durch den Naturpark Barnim an den Gorinsee ein (Strecke ca. 15 km eine Tour). Jeder der Lust hat und ein Fahrrad steuern kann, darf mitkommen. Wir treffen uns um 9 Uhr auf dem Parkplatz rechts neben der neuen Feuerwache Pankow (Pasewalker Str. 120, 13127 Berlin). Von dort geht es direkt an der Panke entlang bis wir nach links abbiegen und durch Felder, Wald und Wiesen Richtung Gorinsee fahren. Dort können wir uns beim Baden, Spielen und Sonnen von der Hinfahrt erholen.


Die Rückfahrt kann individuell geschehen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich ab ca. 15 Uhr der Rückfahrt- Gruppe mit einem ortskundigen Vereinsmitglied anzuschließen.
Bitte beachten Sie folgende Details für Ihre Planung:

-
Wir fahren in kindergerechtem gemütlichem Tempo auf nicht durchgehend asphaltierter weitgehend verkehrsberuhigter Strecke.

-
Für die Aufsicht über die eigenen Kinder und die Verkehrssicherheit der Fahrräder kann der Förderverein keine Verantwortung übernehmen.

-
Der Förderverein bietet bei einer Pause auf halber Strecke und am Zielort Gorinsee alkoholfreie Getränke gegen einen kleinen Obolus an. Für die weitere Verpflegung sorgen die Teilnehmer selbst.

-
Für Notfälle gibt es ein Begleitfahrzeug, das an straßenzugänglichen Streckenpunkten erreichbar ist. Eine technische Pannenhilfe kann der Förderverein nicht leisten.

-
Eine Absage aufgrund sehr schlechten Wetters erfolgt über die Website des Fördervereins: ww.klecks-ev.de.



Möchten Sie und Ihre Familie mitfahren?


Dann melden Sie sich einfach unter http://doodle.com
für die Teilnahme an.